
Friedrich-List-Platz 1 04103 Leipzig == Geschichte == Im Rahmen des DVB-T-Pilotprojekts „Überallfernsehen | lokal“, gefördert durch die Sächsische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (SLM), startete am 17. März 2008 das Programm seine Verbreitung. Anders als im Rundfunk bisher üblich, wurde auf die Errichtung eines hohen ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Info_tv_leipzig
Keine exakte Übereinkunft gefunden.